Förderzuschüsse vom Land und der EU

MID-Digitalisierung bietet die Fördermöglichkeit für einen umfassenden Digitalisierungsauftrag rund um die Entwicklung und Weiterentwicklung von Produkten, Produktionsverfahren und Dienstleistungen.
Weitere wichtigen Antworten zu diesem attraktiven Programm erhalten Sie von mir.
Förderprogramme "Fit für die Zukunft" und "Coache2Change"
Worum geht es?
Der Ausstieg aus der Kohlewirtschaft hat in Nordrhein-Westfalen weitreichende Folgen – vor allem für das Rheinische Revier und das Nördliche Ruhrgebiet. Unternehmen aus diesen Regionen sind deshalb besonders gefordert, den Wandel in Richtung Klimaneutralität aktiv voranzutreiben. Es gilt, Produkte und Dienstleistungen hinsichtlich ihrer Klima- und Umweltauswirkungen zu hinterfragen und neu auszurichten. Dabei bietet Ihnen das Beratungsangebot für die Zukunft" der Landesregierung schnelle und unbürokratische Hilfestellung: Das Förderprogramm soll dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen seine betrieblichen Potenziale noch besser ausschöpft und langfristig konkurrenzfähig bleibt
Wer wird gefördert?
Das Förderprogramm „Fit für die Zukunft“ richtet sich an Betriebe im JTF-Fördergebiet.
Dazu gehören:
- das Rheinische Revier:Städteregion Aachen, Stadt Mönchengladbach, Kreis Düren, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Heinsberg;
- das Nördliche Ruhrgebiet:kreisfreie Stadt Bottrop, kreisangehörige StädteDorsten, Gladbeck, Marl im Kreis Recklinghausen
Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert werden 80 Prozent der Kosten pro Beratungstag. Dabei werden Standardeinheitskosten von 1.077 Euro pro Beratungstag zugrunde gelegt. Insgesamt sind für Unternehmen bis zu 15 Beratungstage förderfähig.Wenn z. B. 15 Beratungstage 16.155 Euro kosten, übernimmt das Land Nordrhein- Westfalen 12.924 Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns auf Anfrage. Herzlichen Dank.
Die wesentlichen Einflussfaktoren für den Einsatz eines Controllings-Systems sind unter anderem:
-
die Ziele der Agentur-Eigentümer
-
die Agenturgröße
-
die zur Verfügung stehenden Computer-Systeme
-
die Qualität der Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen.
Die Software AGENTUR verbindet Neugeschäft mit effektivem Controlling.
Dank der Abbildung der neuen Datenschutzverordnung in CREARES ist es möglich, die Datenschutzanforderungen effizient zu erfüllen.
Wie lange werden Daten im CRM aufbewahrt?
Personenbezogene Daten, deren Erfassungsgrund hinfällig wird, müssen gelöscht werden. Die Regeln und Fristen hängen von den Daten und deren Verwendung ab. Entsprechende Regeln und Löschfristen können im CREARES flexibel konfiguriert werden.
Wie erfolgt eine Datenübertragung an eine andere Firma auf Kundenwunsch?
Die Übertragung der Daten erfolgt manuell durch den Anwender. CREARES unterstützt daher vorerst nur den Excel-Export der Kundendaten.
Die neueste Datenschutzverordnung, die DSGVO, wird mit durchdachten Funktionalitäten im CREARES dargestellt. Damit können Sie stets sicher sein, die aktuellen Anforderungen zu erfüllen und sich unbesorgt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
