Controlling stellt einen Regelkreis dar, der ein komplexes und kompliziertes Unternehmen als Ganzheit und in seinen Leistungskomponenten abbildet und unter der Einbeziehung alles Führunsgebenen zielgerichtet steuerbar macht.
Strategisches Controlling ist ein Teil der ganzheitlichen Betrachtung.
Die ganzheitliche und operative Betrachtung entgegengesetzt ist der „Blick von unten“. Erreicht werden die Ziele jedoch nur durch zahllose einelne Handlungen und Entscheidungen. Die prozesse müssen optimiert werden.
Ein erfolgreiches Controllingsystem passt sich den Bedürfnissen er jeweiligen Agentur an. Die werden im Westenlichen defniert durch die Kunden, das Agenturprodukt und die Agentur selbst.
Agenturen über 10 Mitarbeitern werden intransparent.