Gericht setzt durch | Das Festhalten der Arbeitszeit ist verpflichtend.

Alles Relevante zu Arbeitszeiten, Pausen, Überstunden usw.

Seit einigen Jahren wird darüber spekuliert, wie der deutsche Gesetzgeber das EuGH-Urteil umsetzen wird. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nun mit einem Grundsatzurteil (1ABR 22/21) vorgelegt. Bei einer Auslegung des deutschen Arbeitsschutzgesetzes unter Berücksichtigung der Maßgabe des Europäischen Gerichtshofs ergibt sich bereits eine Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit. Eine richtungsweisende Äußerung, die insbesondere Firmen zur zügigen Auseinandersetzung mit der Umsetzung anregen sollte.

Fragen Sie uns, wo wir helfen sollen.

👈 👈 Zurück zur Übersicht

Arbeitszeiten Erfassung

Alle Aspekte der Arbeitszeit sind Gegenstand hitzigerer Debatten als jedes andere Thema.

Fragen wie „Ist es zulässig, Überstunden pauschal abzugelten?“

Fragen wie „Ist es zulässig, Überstunden pauschal abzugelten?“

Sind Zigarettenpausen vergütungspflichtig?

Da während einer Raucherpause keine Arbeit verrichtet wird, erfolgt hierfür keine Bezahlung und sie muss zudem nachgearbeitet werden. Wenn Raucherpausen nicht mehr gewährt werden, kann man sich nicht auf ein „Gewohnheitsrecht“ oder eine betriebliche Übung berufen.